Dear colleagues,
we decided to extend the deadline for registration to our EUSS Summer School until 18th of August and attached you find an invitation/announcement-flyer with this new date. May I ask you to distribute this invitation in your institution and/or in your professional networks.
Thanks a lot and best regards
Günter Warsewa

 


Dr. Günter Warsewa
Direktor
Institut Arbeit und Wirtschaft
Universität / Arbeitnehmerkammer Bremen

Institute Labour and Economy
University of Bremen / Chamber of Labour
PO Box 330 440
D - 28334 Bremen

fon: +49 421 218 61700
fax: +49 421 218 61707

email: [log in to unmask]    
http://www.iaw.uni-bremen.de/homepages/warsewa/index.php


Aktuelle Neuerscheinungen:

Warsewa,G. 2014: Die Zeit der Gesellschaft. Sammelrezension in: Soziologische Revue Jg. 37, Heft 3, S. 273-282

Warsewa,G. 2014: Anpassung und Individualität – Zur Rolle von lokaler Kultur im Strukturwandel der Städte. In: U.Altrock/S. Huning/T.Kuder/H. Nuissl (Hrsg.): Die Anpassungsfähigkeit von Städten. Reihe Planungsrundschau 22; Berlin (ISBN 978-3-937735-13-9), S. 415-442

Dingeldey,I./Holtrup,A./Warsewa,G. (Hg) 2015: Wandel der Governance der Erwerbsarbeit. Wiesbaden, Springer VS-Verlag

Warsewa,G. 2015: Individuen als neue Akteure der Governance von Arbeit: Chancen für reflexive Arbeitsgestaltung? In: Irene Dingeldey, André Holtrup, Günter Warsewa (Hg) 2015: Wandel der Governance der Erwerbsarbeit. Wiesbaden, Springer VS-Verlag; S. 45-70

Warsewa,G. 2015: Quartiersbezogene Schul-Konzepte für Bildung und Integration. In: Th.Coelen/A.J. Heinrich/A. Million (Hrsg.): Stadtbaustein Bildung. Wiesbaden, Springer VS-Verlag; S.43-53