JiscMail Logo
Email discussion lists for the UK Education and Research communities

Help for GERMAN-STUDIES Archives


GERMAN-STUDIES Archives

GERMAN-STUDIES Archives


GERMAN-STUDIES@JISCMAIL.AC.UK


View:

Message:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

By Topic:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

By Author:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

Font:

Proportional Font

LISTSERV Archives

LISTSERV Archives

GERMAN-STUDIES Home

GERMAN-STUDIES Home

GERMAN-STUDIES  November 2015

GERMAN-STUDIES November 2015

Options

Subscribe or Unsubscribe

Subscribe or Unsubscribe

Log In

Log In

Get Password

Get Password

Subject:

Conference Proceeding "Embodied Cognition in the Goethezeit", University of Cambridge

From:

Martin Danneck <[log in to unmask]>

Reply-To:

Martin Danneck <[log in to unmask]>

Date:

Mon, 30 Nov 2015 13:18:53 +0000

Content-Type:

text/plain

Parts/Attachments:

Parts/Attachments

text/plain (48 lines)

Das Ziel der von Charlotte Lee (Cambridge), Lore Knapp (Bielefeld) und Katharina Engler (Berlin) organisierten Tagung „Embodied Cognition in the Goethezeit“, die vom 14.-15. September 2015 im Murray Edwards College der Universität Cambridge stattfand, war es, möglichen Übereinstimmungen zwischen intellektuellen Strömungen im deutschen Sprachraum zwischen 1750 und 1830 und den Ergebnissen moderner Kognitionswissenschaften nachzugehen, die eine Verflechtung von Intellektuellem und Physischem in Bezug auf die Wissensgewinnung postulieren. Die Zeit um 1800 scheint sich für ein solches Unterfangen in besonderem Maße zu eignen. So finden sich in dieser Zeit nicht nur die ersten kognitionswissenschaftlichen Ansätze (Phrenologie, Magnetismus) sondern es findet sich darüber hinaus eine große Zahl von literarisch Schaffenden, die auch wissenschaftliche Interessen verfolgen: Goethe ist nur das bekannteste Beispiel, aber auch viele romantische Autoren, von Novalis und Karl Philipp Moritz bis zu E.T.A. Hoffmann und Chamisso sind an wissenschaftlichen Fragestellungen interessiert. Der holistische Ansatz der frühen Anthropologie resoniert mit Entwicklungen der Ästhetik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunders. Etwa spiegelt sich in Goethes Formulierung vom „Auge des Geistes“ das neu erwachende Interesse an der Rolle der Sinne im Denkprozess. 

Nicholas Boyle (Cambridge) stellte in seinem die Tagung eröffnenden Beitrag  „Embodied Cognition: Goethe’s Colour Theory as Phenomenology“ Goethes Farbenlehre ins Zentrum. Boyle zufolge ist für Goethe das menschliche Auge kein passiver Empfänger von Licht, sondern es spielt eine aktive Rolle bei der Farberzeugung. Farbe wird folglich nicht als eine dem Objekt zukommende Qualität aufgefasst (wie es, aus Goethes Sicht, Isaac Newton behauptet hatte), sondern vielmehr als eine physiologisch erzeugte Erfahrung des Betrachters. Farbe darf Boyle zufolge jedoch nicht allein als eine private, individuelle Bildung verstanden werden. Sie ist auch aktiv, so aktiv wie das Sehvermögen selbst: Farbe kann dabei als eine äußere Energie verstanden werden, die mit der inneren zusammenfällt. Boyle machte deutlich, dass im Kontext von Goethes Farbtheorie Embodied Cognition die Vermittlung zwischen den universellen Naturgesetzen und der individuellen Körpererfahrung beschreiben kann. Goethes Farbenlehre kann auf diese Weise als eine Phänomenologie des Körpers verstanden werden.

Jutta Müller-Tamm (Berlin) arbeitete in ihrem Vortrag „,Ueber die Zertheilbarkeit des Ich’s im Menschen‘. Heautognosie, Körper und Selbstbewusstsein um 1800“ eine These des Anthropologen Franz von Paula Gruithuisen (1774-1852) heraus, die sich die Annahmen von Embodied Cognition neuropädagogisch zunutze zu machen sucht. Müller-Tamm zufolge führt die Annahme einer Verkörperung von Intellekt und Subjekt in der Wissenschaft des frühen 19. Jahrhunderts auf der Grundlage neuer neurophysiologischer Erkenntnisse zur Utopie einer Optimierbarkeit des Menschen. Auf die Physiologen Johann Christian Reil und Xavier Bichat Bezug nehmend, kritisiert Gruithuisen das Subjekt des Idealismus und entwickelt ein Alternativkonzept, in welchem das Ich als in die Bereiche Bewusstsein und Wahrnehmung aufgegliedert gedacht wird. Seine Beobachtung der menschlichen Fähigkeit, mehrere Tätigkeiten gleichzeitig zu verrichten sowie seine Erforschung der biologischen Struktur des Gehirns führt Gruithuisen, so Müller-Tamm, unter anderem zur Annahme der Möglichkeit einer Intelligenzsteigerung des Menschen. 

In ihrem Tagungsbeitrag „Jean Pauls Empfindbilder“ ging Monika Schmitz-Emans (Bochum) dem  Konzept des Empfindbildes nach, das Jean Paul in seinem Aufsatz Blick in die Traumwelt von 1814 entwickelt und einerseits von der sinnlichen Wahrnehmung und andererseits von bewussten mentalen Vorstellungen (Vorstellbilder) unterscheidet. Schmitz-Emans zufolge lokalisiert Paul das Empfindbild in einem Bereich zwischen den vom Bewusstsein kontrollierten Vorstellbildern und den unkontrollierbaren Regungen des Unbewußten und weist ihm so die zeitliche Zwischenphase träumerischen Imaginierens zu zwischen Wachsein und Schlaf. Im Unterschied zu Vorstellbildern, die als flach und entfernt beschrieben werden, zeichnet sich das Empfindbild durch Plastizität, Nähe und Lebendigkeit aus. Unter produktionsästhetischer Akzentuierung wird das Konzept des Empfindbildes insofern relevant, als Jean Paul das Schaffen des Dichters als eine Art Transkription von Empfindbildern beschreibt. Der Dichter müsse, so Paul, seine Gestalten lebendig vor sich sehen – und dann aufschreiben, was sie ihm sagen. Schmitz-Emans zufolge handelt es sich hierbei um eine poetologische Utopie, da der Leser nur mittelbar an den Empfindbildern des Dichters teilhaben kann.

Kommentar: Annja Neumann (Cambridge)

Terence Cave (Oxford) skizzierte in seinem Beitrag „Dancing with Marionettes: A Case-Study from the Cognitive Archive“ am Beispiel von Heinrich von Kleists Text Über das Marionettentheater Ansätze zu einer Sammlung textueller Schilderungen des menschlichen Denkens. Cave machte deutlich, dass Kleists Reflexionen über das Marionettentheater ein wichtiges Problem berührten, dem sich auch die Literaturwissenschaft gegenübersehe: Wie ist es möglich, dass fiktionale Figuren aus Rezipientenperspektive lebendig werden trotz der offensichtlichen Fiktionalität ihrer Repräsentation (Mimesis)?  Es wurde im Beitrag für eine erneute Auseinandersetzung in diesem Punkt plädiert. Cave formulierte das Phänomen als ein kognitives Problem und zog Parallelen zu diesbezüglichen Bemühungen der Kognitionswissenschaften, vor allem in den Bereichen der ‚extended‘ bzw. ‚distributed‘ cognition und der ‚kinesic intelligence‘. Ein literarisches Archiv des Denkens könne laut Cave unter anderem auch interdisziplinär von Nutzen sein.

Der aus dem Französischen ins Deutsche übernommene Begriff „Takt“ verweist sowohl auf Tastsinn und Fingerspitzengefühl, als auch auf den musikalischen Taktbegriff. Caroline Torra-Mattenklott (Bern) formulierte in ihrem Beitrag „Blindheit und Takt in Goethes Wahlverwandtschaften“ die These, dass beide Bedeutungen in der literarischen Gestaltung der Wahlverwandtschaften zur Entfaltung kommen würden. Mit diesem Ansatz nahm Torra-Mattenklott Bezug auf Heinrich Theodor Rötscher, der bereits 1838 eine Analyse der Figur Charlotte zum Anlass für einen Exkurs über den gesellschaftlichen Takt nahm. In Rötschers Theorie des Taktes vermischen sich das Konzept der Intuition als unmittelbarer Anschauung mit einer auf höfische Ideale zurückgehenden Verhaltenslehre. Goethe beziehe, so Torra-Mattenklott, den Begriff auf den gesellschaftlichen Umgang ebenso wie auf das ästhetische Urteilsvermögen, das philologische Feingefühl und das empirische Urteil in den Naturwissenschaften. In den Wahlverwandtschaften würden diese verschiedenen Wirkungsfelder des Takts ebenfalls auseinandergelegt, allerdings ohne dass der Begriff dabei explizit genannt würde.

Kommentar: Katharina Engler (Berlin)

Gerhard Lauer (Göttingen) interpretierte in seinem Beitrag „Die Erhebung des Körpers durch die Musik – eine romantische Erfindung“ Eichendorffs Gedicht „Mondnacht“ (1837) als eine späte Anspielung auf die literarische Romantik. Lauer zufolge arbeitet dieses Gedicht mit poetischen Techniken, die beim Rezipienten eine körperliche Transzendenzerfahrung hervorrufen sollen. Die Vertonung des Gedichts durch Robert Schumann (1840) verdoppelt in Lauers Deutung die Wirkung dieser Techniken. Unter Verwendung von zur Entstehungszeit neuartigen Harmonien komponiere Schumann ein Kunstlied, das gleichzeitig die gegensätzlichen körperlichen Gefühle von Innerlichkeit und Ausdehnung hervorrufe. Lauer sprach in diesem Zusammenhang von der Intention einer out-of-body-Erfahrung beim Rezipienten, die durch die gezielte Lenkung der Konzentration des Rezipienten auf die Musik ermöglicht werden solle. Lauer unterstrich seine Ausführungen mit einer harmonischen Analyse der Schumannschen Vertonung. 

Martin Danneck (Basel) stellte in seinem Tagungsbeitrag „Johann Gottfried Herders Forderung einer Berücksichtigung der musikalischen Aspekte von Sprache in Wissenschaftstexten“ die These auf, dass sich in Herders Reflexionen zur Poetik des Wissenschaftsstils implizite Hinweise auf eine Forderung finden ließen, den musikalischen Aspekt von Sprache im Stil wissenschaftlicher Prosa zu berücksichtigen. Das von Herder im Konzept der „schönen Prose“ beschriebene Stilideal einer holistischen, die Möglichkeiten der Sprache ausschöpfenden Wissenschaftssprache sieht die Synthese rationallogischer und poetischer Stilanteile vor. Der semantisch denotative Anteil dieses Stilideals wird dem Bildaspekt der Sprache zugeordnet, der poetische Anteil dem Klangaspekt. Poetische Sprache bestimmt Herder dabei als einen Sprachmodus, der den musikalischen Sprachaspekt markiert, indem er die phonische Korrespondenz zwischen Signifikat und Signifikant hervortreten lässt und so die sprachklangvermittelte Beziehung zwischen Mensch und Welt betont. Die Integration poetischer Anteile im Konzept der „schönen Prose“ interpretierte Danneck folglich als implizite Forderung, die musikalischen Elemente in der Sprache wissenschaftlicher Texte zu berücksichtigen.

Kommentar: John Guthrie (Cambridge)

Nadja Tschentscher (Cambridge) gab mit ihrem Beitrag „Embodied Cognition in Neuroscience“ einen Einblick in Ansätze der Neurowissenschaften, die sich mit Embodied Cognition befassen.
Ausgehend von der Annahme, dass semantisches Wissen von der Art und Weise bestimmt wird, wie Individuen die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren, stellte Tschentscher zunächst Ansätze aus den kognitiven Neurowissensschaften vor, die Theorien der embodied semantics in der Wachstumsphase untersuchen. Hier geht man davon aus, dass während des Erwerbs semantischen Wissens in der Kindheit neuronale Verbindungen zwischen Gehirnsystemen verstärkt werden, die die Verarbeitung von Semantik unterstützen sowie Gehirnsystemen, die basale Wahrnehmungsmechanismen und die Motorik unterstützen. Vor allem bei konkreten Wörtern konnte eine Interaktion von Gehirnsystemen festgestellt werden, die für motorische Aktivitäten und  semantisches Wissen zuständig sind. Auf abstrakte Wörter ließen sich diese Erkenntnisse bislang nur in Ansätzen übertragen. Tschentscher machte auf die diesbezüglichen Probleme aufmerksam und skizzierte mögliche Szenarien, mit denen sich die Annahmen der embodied semantics auch auf Abstrakta übertragen ließen. 

Diskussion mit einführenden Kommentaren durch Katharina Engler (Berlin), Charlotte Lee (Cambridge) und Lore Knapp (Bielefeld)

Raphael Lyne und Timothy Chesters (beide Cambridge) in ihren Beiträgen „Perspectives from the Renaissance / Cognitive Approaches to Literature“ Einblicke in Mind/Body-Ansätze aus der anglistischen und romanistischen Forschung. Es wurde das Problem diskutiert, wie Literatur und Literaturwissenschaft mit dem psychologischen Konzept von Impulsivität zusammengebracht werden kann. Außerdem wurde auf die miteinander verbundenen psychologischen Problemfelder  „extended mind“, „distributed cognition“ und „cognitive ecology“ vor dem Hintergrund literaturwissenschaftlicher Ansätze eingegangen.  Die Beiträge setzten sich auch mit Gründen für die Beliebtheit von kognitiven Ansätzen im Bereich der Renaissance-Studien auseinander. 

Lore Knapp (Bielefeld) verglich in ihrem Beitrag „Sinnliche Erkenntnis: Henry Home vs. Baumgarten“ zwei Theorien sinnlicher Erkenntnis. Alexander Gottlieb Baumgarten folgt in seiner Aesthetica (1750, 1758) der Tradition des metaphysisch begründeten Rationalismus. Vor dem Hintergrund seiner Auseinandersetzung mit Leibniz definiert er die sinnliche Erkenntnis als „Gesamtheit der Vorstellungen, die unter der Deutlichkeit verbleiben“ (Aesthetica § 17). Sein Forschungsziel ist die Erkenntnis vollkommener Wahrheit und Schönheit innerhalb eines metaphysischen Weltbildes. Henry Home, der in der erkenntnistheoretischen Tradition des britischen Empirismus steht, lehnt den Gedanken angeborener Ideen ab und geht mit Locke davon aus, dass äußere und innere Sinneswahrnehmungen die Grundlage jeglicher intellektueller Vorgänge sind. In Elements of Criticism (1762) stellt Home die These auf, dass die Grundsätze der schönen Künste den Empfindungen und Leidenschaften entstammen. Während Baumgarten einem metaphysischen Schönheitsbegriff folgt, ist für Home Schönheit rezeptionsabhängig. Home argumentiert teleologisch, indem er den Künsten das Potenzial zuspricht, das gesellschaftliche Glück zu steigern.

Helen Slaney (Oxford) vertrat in ihrem Tagungsbeitrag „Herder’s Haptic Aesthetics“ die These, dass Johann Gottfried Herder in der Schrift Plastik. Einige Wahrnehmungen über Form und Gestalt aus Pygmalions bildendem Traume (1778) für die Wiedergewinnung eines bewusst wahrgenommenen Bewegungssinns plädiert. Das somatosensorische System des Körpers erhält externe Stimuli, überprüft aber auch kontinuierlich seine eigene interne Verfasstheit. Es wertet propriozeptive Signale aus wie zum Beispiel die Muskelspannung, den Winkel der Gelenke oder die relative Position der Körperteile. In Verbindung mit dem Gleichgewichtsorgan trägt Propriozeption zum Bewegungssinn bei. Meist läuft dieser Prozess unbewusst ab; lediglich in Aktivitäten, die eine gesteigerte propriozeptive Aufmerksamkeit erfordern, lenken wir unsere Aufmerksamkeit nach innen. Für die Beschreibung von Herders Konzept der fühlenden Einbildungskraft griff Slaney auf den Begriff des Enaktivismus zurück. Während Embodied Cognition die Interaktion physischer Systeme im wahrnehmenden Subjekt betone, impliziere Enacted Cognition den zusätzlichen Faktor der Bewegung. Denken, so Slaney, entstehe nicht innerhalb eines abgeschlossenen kognitiven Bereichs, sondern innerhalb eines sich bewegenden Körpers. 

Kommentar: David Midgley (Cambridge)

Jerome Carroll (Nottingham) arbeitete in seinem Beitrag „Eighteenth Century Departures from Dualism: From Mechanism and Animism to Anthropology and the Science of Man“ die Spannung heraus, die zwischen dem vornehmlich physikalischen, naturalistisch argumentierenden Ansatz und 
dem mehr holistischen Interesse anthropologischen Denkens besteht. Carroll zeichnete zu diesem Zweck die wichtigsten theoretischen Ansätze des 18. Jahrhunderts nach, die das Denken über die Verfasstheit der menschlichen Natur bestimmten. Es wurde deutlich, dass der theoretische Kontext der Anthropologie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach wie vor von den Parametern des cartesianischen Dualismus bestimmt ist. Carroll zeigte auf, dass den ontologischen Postitionen des Mechanismus sowie des Animismus, die auf dualistischen Annahmen basieren, ein dezidiert holistischer Vitalismus gegenübertritt, der als eine Art Antwort auf dualistische Ansätze zu verstehen sei. Carroll sprach in diesem Zusammenhang von einer antidualistischen ontologischen Wende. 

In ihrem Beitrag „What Do We Mean When We Speak About the Body Politic? Turnvater Jahn and the Concept of Embodiment“ setzte sich Marion Kant (Cambridge) mit dem von Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) propagierten Turnen auseinander. Kant portraitierte die Theorie und Praxis des Turnens als eine der simpelsten und krudesten Formen von embodiment: Jahn zufolge, so erläuterte Kant, wäre Bewegung das beste Mittel, um nationalistisches Gedankengut in deutschen Körpern zu implementieren. Jahn ging also von einer direkten Wechselwirkung aus zwischen körperlicher Ertüchtigung und nationalistischer Gesinnung: Aus Gymnastik übenden Männern würden Patrioten, die ihren Nationalismus wiederum physisch verkörperten. Kant stellte vor diesem Hintergrund die Tendenz der Forschung in Frage, Jahn im Kontext der liberalen Kräfte des 19. Jahrhunderts zu verorten. Das Ideal eines gesunden und starken männlichen Patriotenkörpers sei, so Kant, eher auf Unterwerfung und Tat aus, denn auf Kontemplation und das Infragestellen doktrinärer und dogmatischer Autoritäten. Jahns System interessiere sich folglich nicht für die schwächeren Teile einer Gesellschaft, sondern propagierte eine ausgeprägte Geschlechterungleichheit sowie die Abneigung gegen alles Nicht-Deutsche. 

Kommentar: Angus Nicholls (London)

John H. Smith (Irvine) ging in seinem Beitrag „You Are What You Will: Schopenhauer, Facial Recognition and Affective Computing“ der Frage nach, was für ein Wissen der Gesichtsausdruck enthält. Dabei schlug Smith einen Bogen von Affective Computing zurück zur Physiognomik des späten 18. Jahrhunderts. Ein Schwerpunkt bildete die Auseinandersetzung mit Schopenhauer. Dieser betrachte den Körper einerseits als unmittelbare Objektivation des Willens. Andererseits gehe Schopenhauer aber auch von einer Differenz zwischen moralischem Charakter und seinem äußerlichen Ausdruck im Gesicht aus. Smith schlug als Lösung dieses Widerspruches vor, die Beziehung zwischen dem noumenalen und dem phänomenalen Selbst als eine infinitesimale Differenz zu begreifen. Das produktive Paradox des unendlich Kleinen, so Smith, erlaube es, die unüberbrückbare Distanz zwischen dem zu begreifen, was die Wissenschaft in Gesichtern lesen kann und dem letztlich unerkennbaren metaphysischen Selbst.

Charlotte Lee (Cambridge) ging in ihrem Beitrag „Movement and Embodiment in 18th Century Poetry“ dem Verhältnis von Körper, Klang, Bewegung und Rhythmus in der Dichtung des 18. Jahrhunderts nach. Insbesondere in Klopstocks Dichtung sei im Sinne einer Embodied Cognition avant la lettre eine enge Beziehung zwischen Körper und Dichtung festzustellen. Lee schlug in diesem Zusammenhang vor, neben die Klopstockschen Termini „Hebung“ und „Senkung“, die das Steigen und Fallen der deklamierenden Stimme bei der Wortbetonung im Sinn haben, auch die Begriffe „Druck“ und „Gewicht“ zu berücksichtigen, die auf die physischen Voraussetzungen stimmlicher Tonhöhenveränderung verweisen. So sei der tonale Anstieg auf eine Intensivierung von physischem Gewicht oder Druck in Brust oder Unterleib angewiesen, das tonale Absinken auf ein Lösen von physischem Druck. In einem zweiten Teil ihres Vortrags veranschaulichte Lee diese These in Analysen des Klopstockschen Gedichtes Der Eislauf (1764), der Klopstockschen Ode Der Bach (1771) sowie Goethes Lied und Gebilde aus dem West-östlichen Divan.

Kommentar: Kevin Hilliard (Oxford)

Top of Message | Previous Page | Permalink

JiscMail Tools


RSS Feeds and Sharing


Advanced Options


Archives

May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
January 2002
December 2001
November 2001
October 2001
September 2001
August 2001
July 2001
June 2001
May 2001
April 2001
March 2001
February 2001
January 2001
December 2000
November 2000
October 2000
September 2000
August 2000
July 2000
June 2000
May 2000
April 2000
March 2000
February 2000
January 2000
December 1999
November 1999
October 1999
September 1999
August 1999
July 1999
June 1999
May 1999
April 1999
March 1999
February 1999
January 1999
December 1998
November 1998
October 1998
September 1998


JiscMail is a Jisc service.

View our service policies at https://www.jiscmail.ac.uk/policyandsecurity/ and Jisc's privacy policy at https://www.jisc.ac.uk/website/privacy-notice

For help and support help@jisc.ac.uk

Secured by F-Secure Anti-Virus CataList Email List Search Powered by the LISTSERV Email List Manager