JiscMail Logo
Email discussion lists for the UK Education and Research communities

Help for WIGS-FORUM Archives


WIGS-FORUM Archives

WIGS-FORUM Archives


WIGS-FORUM@JISCMAIL.AC.UK


View:

Message:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

By Topic:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

By Author:

[

First

|

Previous

|

Next

|

Last

]

Font:

Proportional Font

LISTSERV Archives

LISTSERV Archives

WIGS-FORUM Home

WIGS-FORUM Home

WIGS-FORUM  2006

WIGS-FORUM 2006

Options

Subscribe or Unsubscribe

Subscribe or Unsubscribe

Log In

Log In

Get Password

Get Password

Subject:

Umweltgeschichte: sehepunkte 6 (2006), Nr. 7/8

From:

deborah holmes <[log in to unmask]>

Reply-To:

deborah holmes <[log in to unmask]>

Date:

Thu, 20 Jul 2006 10:43:21 +0200

Content-Type:

text/plain

Parts/Attachments:

Parts/Attachments

text/plain (1083 lines)

Dear all, forwarded from H-GERMAN. Best, Debbie

> > SEHEPUNKTE
> > Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
> > ISSN 1618-6168
> > http://www.sehepunkte.de/
> > 
> > sehepunkte 6 (2006), Nr. 7/8
> > 
> > 
> > Liebe Leserinnen und Leser,
> > 
> > das FORUM der aktuellen Ausgabe versammelt zwölf
> > Beiträge zu  
> > Neuerscheinungen aus dem Bereich
> 'Umweltgeschichte'
> > und widmet sich  
> > damit einem Themenfeld, das sich längst von einem
> > Terrain für  
> > Spezialisten zu einem breiter anschlussfähigen
> > Arbeitsgebiet  
> > entwickelt hat. Dem Wunsch eines unserer
> > Rezensenten, dass die  
> > Umweltgeschichte als ein "Teil der Geschichte"
> ernst
> > genommen werden  
> > möge, können wir uns nur anschließen.
> > 
> > Mit der gut gefüllten Doppel-Ausgabe im Juli gehen
> > die sehepunkte  
> > traditionell in ihre kleine Sommerpause. Die
> nächste
> > Ausgabe  
> > erscheint kurz vor dem diesjährigen Historikertag
> in
> > Konstanz. Wir  
> > wünschen Ihnen eine anregende Lektüre sowie
> > erholsame und/oder  
> > schaffensreiche Wochen.
> > 
> > Auf Wiederlesen im September,
> > 
> > Ihre
> > Gudrun Gersmann / Peter Helmberger / Matthias
> > Schnettger
> > 
> > 
> > 
> > INHALT
> > 
> > 
> > Briefe an die Redaktion
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10269k.html]
> > 
> > In der Redaktion neu eingetroffene Bücher
> >
>
[http://www.sehepunkte.historicum.net/2006/07/neu.html]
> > 
> > 
> > 
> > FORUM
> > Umweltgeschichte
> > 
> > Einführung
> > Nils Freytag
> >
>
[http://www.sehepunkte.de/2006/07/umweltgeschichte.html]
> > 
> > Dirk Meier: Land unter. Die Geschichte der
> > Flutkatastrophen,  
> > Stuttgart: Thorbecke 2005
> > Bernd Rieken: "Nordsee ist Mordsee". Sturmfluten
> und
> > ihre Bedeutung  
> > für die Mentalitätsgeschichte der Friesen,
> Münster:
> > Waxmann 2005
> > Rezensiert von: Marie Luisa Allemeyer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9339.html]
> > 
> > Christian Pfister / Stephanie Summermatter (Hg.):
> > Katastrophen und  
> > ihre Bewältigung. Perspektiven und Positionen,
> Bern:
> > Haupt Verlag 2004
> > Rezensiert von: Uwe Lübken
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11053.html]
> > 
> > Hal K. Rothman: The New Urban Park. Golden Gate
> > National Recreation  
> > Area and Civic Environmentalism, Lawrence:
> > University Press of Kansas  
> > 2004
> > Rezensiert von: Jens Ivo Engels
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8751.html]
> > 
> > Dieter Schott / Bill Luckin / Geneviève
> > Massard-Guilbaud (ed.):  
> > Resources of the City. Contributions to an
> > Environmental History of  
> > Modern Europe, Aldershot: Ashgate 2005
> > Rezensiert von: Uwe Lübken
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9418.html]
> > 
> > Noyan Dinckal: Istanbul und das Wasser. Zur
> > Geschichte der  
> > Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von der
> > Mitte des 19.  
> > Jahrhunderts bis 1966, München: Oldenbourg 2004
> > Rezensiert von: Christoph Bernhardt
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7171.html]
> > 
> > Wolfgang Behringer / Hartmut Lehmann / Christian
> > Pfister (Hg.):  
> > Kulturelle Konsequenzen der "Kleinen Eiszeit".
> > Cultural Consequences  
> > of the 'Little Ice Age', Göttingen: Vandenhoeck &
> > Ruprecht 2005
> > Rezensiert von: Winfried Schulze
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8801.html]
> > 
> > Daniel Speich: Helvetische Meliorationen. Die
> > Neuordnung der  
> > gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Linth
> > (1783-1823),  
> > Zürich: Chronos Verlag 2004
> > Rezensiert von: Rita Gudermann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7328.html]
> > 
> > Anselm Tiggemann: Die "Achillesferse" der
> > Kernenergie in der  
> > Bundesrepublik Deutschland. Zur
> > Kernenergiekontroverse und Geschichte  
> > der nuklearen Entsorgung von den Anfängen bis
> > Gorleben 1955 bis 1985,  
> > Lauf a.d. Pegnitz 2004
> > Rezensiert von: Patrick Kupper
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9419.html]
> > 
> > Franz-Joseph Brüggemeier / Jens Ivo Engels (Hg.):
> > Natur- und  
> > Umweltschutz nach 1945. Konzepte, Konflikte,
> > Kompetenzen, Frankfurt/ 
> > M.: Campus 2005
> > Rezensiert von: Thomas Zeller
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7713.html]
> > 
> > Jens Ivo Engels: Naturpolitik in der
> Bundesrepublik.
> > Ideenwelt und  
> > politische Verhaltensstile in Naturschutz und
> > Umweltbewegung  
> > 1950-1980, Paderborn: Schöningh 2006
> > Rezensiert von: Johannes Paulmann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9990.html]
> > 
> > Christof Mauch (ed.): Nature in German History,
> > Oxford: Berghahn  
> > Books 2004
> > Rezensiert von: Martin Knoll
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9416.html]
> > 
> > Hansjörg Küster: Das ist Ökologie. Die
> biologischen
> > Grundlagen  
> > unserer Existenz, München: C.H.Beck 2005
> > Rezensiert von: Verena Winiwarter
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8544.html]
> > 
> > 
> > 
> > ALLGEMEINES
> > 
> > Ruth Becker / Beate Kortendiek (Hg.): Handbuch
> > Frauen- und  
> > Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie,
> > Wiesbaden: VS  
> > Verlag für Sozialwissenschaften 2004
> > Rezensiert von: Andrea Löther
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9262.html]
> > 
> > Peter Burke: Was ist Kulturgeschichte? Aus dem
> > Englischen von Michael  
> > Bischoff, Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag 2005
> > Rezensiert von: Andreas Fahrmeir
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11149.html]
> > 
> > Katrin Böhme-Kaßler: Gemeinschaftsunternehmen
> > Naturforschung.  
> > Modifikation und Tradition in der Gesellschaft
> > Naturforschender  
> > Freunde zu Berlin 1773-1906, Stuttgart: Franz
> > Steiner Verlag 2005
> > Rezensiert von: Petra Feuerstein-Herz
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9620.html]
> > 
> > Eberhard Gresch: Die Hugenotten. Geschichte,
> Glaube
> > und Wirkung,  
> > Leipzig: Evangelisches Verlagshaus 2006
> > Rezensiert von: Ulrich Niggemann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10366.html]
> > 
> > Martha Howell / Walter Prevenier: Werkstatt des
> > Historikers. Eine  
> > Einführung in die historischen Methoden, Köln /
> > Weimar / Wien: Böhlau  
> > 2004
> > Rezensiert von: Georg Vogeler
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11095.html]
> > 
> > Werner Künzel / Werner Rellecke (Hg.): Geschichte
> > der deutschen  
> > Länder. Entwicklungen und Traditionen vom
> > Mittelalter bis zur  
> > Gegenwart, Münster: Aschendorff 2005
> > Rezensiert von: Holger Thomas Gräf
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9847.html]
> > 
> > Maren Möhring: Marmorleiber. Körperbildung in der
> > deutschen  
> > Nacktkultur (1890 -1930), Köln / Weimar / Wien:
> > Böhlau 2004
> > Bernd Wedemeyer-Kolwe: "Der neue Mensch".
> > Körperkultur im Kaiserreich  
> > und in der Weimarer Republik, Würzburg:
> Königshausen
> > & Neumann 2004
> > Rezensiert von: Jakob Tanner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8023.html]
> > 
> > Caren Möller: Medizinalpolizei. Die Theorie des
> > staatlichen  
> > Gesundheitswesens im 18. und 19. Jahrhundert,
> > Frankfurt /M.: Vittorio  
> > Klostermann 2005
> > Rezensiert von: Wolfram Kerscher
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9246.html]
> > 
> > Winfried Müller / Wolfgang Flügel / Iris Loosen /
> > Ulrich Rosseaux  
> > (Hg.): Das historische Jubiläum. Genese,
> > Ordnungsleistung und  
> > Inszenierungsgeschichte eines institutionellen
> > Mechanismus, Münster /  
> > Hamburg / Berlin / London: LIT 2004
> > Rezensiert von: Hubertus Büschel
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8512.html]
> > 
> > Didier Nourrisson / Yves Perrin (Hg.): Le barbare,
> > l'etranger. Images  
> > de l'autre, Saint-Etienne: Presse Universitaire de
> > Saint-Etienne 2005
> > Rezensiert von: Volker Barth
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10262.html]
> > 
> > Heinz Schott / Rainer Tölle: Geschichte der
> > Psychiatrie.  
> > Krankheitslehren - Irrwege - Behandlungsformen,
> > München: C.H.Beck 2006
> > Rezensiert von: Jürgen Brunner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8980.html]
> > 
> > Ludger Schwarte / Christoph Wulf (Hg.): Körper und
> > Recht.  
> > Anthropologische Dimensionen der
> Rechtsphilosophie,
> > München: Wilhelm  
> > Fink 2003
> > Rezensiert von: Dagmar Ellerbrock
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8500.html]
> > 
> > 
> > 
> > ALTERTUM
> > 
> > Khaled Anatolios: Athanasius, London / New York:
> > Routledge 2004
> > Rezensiert von: Karen Piepenbrink
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/6861.html]
> > 
> > Greg Anderson: The Athenian Experiment. Building
> an
> > Imagined  
> > Political Community in Ancient Attica, 508-490
> B.C,
> > Ann Arbor:  
> > University of Michigan Press 2003
> > Rezensiert von: Karl-Wilhelm Welwei
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8111.html]
> > 
> > Dariusz Brodka: Die Geschichtsphilosophie in der
> > spätantiken  
> > Historiographie. Studien zu Prokopios von
> Kaisareia,
> > Agathias von  
> > Myrina und Theophylaktos Simokattes, Bern /
> > Frankfurt a.M. [u.a.]:  
> > Peter Lang 2004
> > Rezensiert von: Sebastian Schmidt-Hofner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7949.html]
> > 
> > Danièle Conso / Antonio Gonzales / Jean-Yves
> > Guillaumin (ed.): Les  
> > vocabulaires techniques des arpenteurs romains,
> > Besançon: Presses  
> > Universitaires de Franche-Comté 2006
> > Rezensiert von: David Paniagua Aguilar
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10621.html]
> > 
> > Diodoros: Griechische Weltgeschichte Buch
> XVIII-XX.
> > Übersetzt von  
> > Otto Veh und Gerhard Wirth. Eingeleitet und
> > kommentiert von Michael  
> > Rathmann. Teilband A: Einleitung und Übersetzung,
> > Stuttgart:  
> > Hiersemann 2005
> > Diodoros: Griechische Weltgeschichte Buch
> XVIII-XX.
> > Übersetzt von  
> > Otto Veh und Gerhard Wirth. Eingeleitet und
> > kommentiert von Michael  
> > Rathmann. Teilband B: Kommentar und Anhang,
> > Stuttgart: Hiersemann 2005
> > Rezensiert von: Johannes Engels
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9386.html]
> > 
> > John F. Donahue: The Roman Community at Table
> during
> > the Principate,  
> > Ann Arbor: University of Michigan Press 2004
> > Rezensiert von: Dirk Schnurbusch
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7175.html]
> > 
> > Richard Hingley: Globalizing Roman Culture. Unity,
> > diversity and  
> > empire, London / New York: Routledge 2005
> > Rezensiert von: Susanne Pilhofer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10620.html]
> > 
> > Lars M. Hoffmann (Hg.): Zwischen Polis, Provinz
> und
> > Peripherie.  
> > Beiträge zur byzantinischen Geschichte und Kultur,
> > Wiesbaden:  
> > Harrassowitz 2005
> > Rezensiert von: Dariusz Brodka
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9197.html]
> > 
> > Irene J.F. de Jong / René Nünlist / Angus Bowie
> > (ed.): Narrators,  
> > Narratees, and Narratives in Ancient Greek
> > Literature. Studies in  
> > Ancient Greek Narrative. Vol. 1, Leiden / Boston /
> > Tokyo: Brill  
> > Academic Publishers 2004
> > Rezensiert von: Claudia N. Fernández
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9381.html]
> > 
> > Rosaria Vignolo Munson: Black Doves Speak.
> Herodotus
> > and the  
> > Languages of Barbarians, Cambridge, Mass. /
> London:
> > Harvard  
> > University Press 2005
> > Rezensiert von: Johannes Engels
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9014.html]
> > 
> > Nigel James Nicholson: Aristocracy and Athletics
> in
> > Archaic and  
> > Classical Greece, Cambridge: Cambridge University
> > Press 2005
> > Rezensiert von: Karl-Wilhelm Welwei
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9258.html]
> > 
> > Michael Peachin: Frontinus and the curae of the
> > curator aquarum,  
> > Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005
> > Rezensiert von: Rebecca R. Benefiel
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8200.html]
> > 
> > Guido Schepens / Jan Bollansée (ed.): The Shadow
> of
> > Polybius.  
> > Intertextuality as a Research Tool in Greek
> > Historiography.  
> > Proceedings of the International Colloquium,
> Leuven,
> > 21-22 September  
> > 2001, Leuven: Peeters 2005
> > Rezensiert von: Craige B. Champion
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10331.html]
> > 
> > Thomas Schirren: Philosophos Bios. Die antike
> > Philosophenbiographie  
> > als symbolische Form. Studien zur Vita Apollonii
> des
> > Philostrat,  
> > Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2005
> > Rezensiert von: Tiziano Dorandi
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10791.html]
> > 
> > Michael Sommer: Roms orientalische Steppengrenze.
> > Palmyra - Edessa -  
> > Dura-Europos - Hatra. Eine Kulturgeschichte von
> > Pompeius bis  
> > Diocletian, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005
> > Rezensiert von: Jean-Baptiste Yon
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9188.html]
> > 
> > 
> > 
> > MITTELALTER
> > 
> > Nils Büttner / Thomas Schilp / Barbara Welzel
> (Hg.):
> > Städtische  
> > Repräsentation. St. Reinoldi und das Rathaus als
> > Schauplätze des  
> > Dortmunder Mittelalters, Bielefeld: Verlag für
> > Regionalgeschichte 2005
> > Rezensiert von: Antje Diener-Staeckling
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10111.html]
> > 
> > Theresa Earenfight (ed.): Queenship and Political
> > Power in Medieval  
> > and Early Modern Spain, Aldershot: Ashgate 2005
> > Rezensiert von: Pauline Puppel
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7906.html]
> > 
> > Edith Feistner (Hg.): Das mittelalterliche
> > Regensburg im Zentrum  
> > Europas, Regensburg: Schnell & Steiner 2006
> > Rezensiert von: Bernhard Lübbers
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10085.html]
> > 
> > Dirk Jäckel: Der Herrscher als Löwe. Ursprung und
> > Gebrauch eines  
> > politischen Symbols im Früh- und Hochmittelalter,
> > Köln / Weimar /  
> > Wien: Böhlau 2005
> > Rezensiert von: Bernd Schütte
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8714.html]
> > 
> > Axel Kolodziej: Herzog Wilhelm von Berg.
> 1380-1408,
> > Neustadt a.d.  
> > Aisch: Verlagsdruckerei Schmidt 2005
> > Rezensiert von: Jens Friedhoff
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10597.html]
> > 
> > Andreas Mohr: Das Wissen über die Anderen. Zur
> > Darstellung fremder  
> > Völker in den fränkischen Quellen der
> > Karolingerzeit, Münster:  
> > Waxmann 2005
> > Rezensiert von: Achim Thomas Hack
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9744.html]
> > 
> > Carmen von Samson-Himmelstjerna: Deutsche Pilger
> des
> > Mittelalters im  
> > Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen
> > erzählenden  
> > Dichtung, Berlin: Duncker & Humblot 2004
> > Rezensiert von: Niene Miedema
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7787.html]
> > 
> > Felicitas Schmieder: Die mittelalterliche Stadt,
> > Darmstadt:  
> > Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005
> > Rezensiert von: Gertrud Thoma
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9138.html]
> > 
> > Gabriela Signori: Räume, Gesten, Andachtsformen.
> > Geschlecht, Konflikt  
> > und religiöse Kultur im europäischen Mittelalter,
> > Stuttgart:  
> > Thorbecke 2005
> > Rezensiert von: Arnd Reitemeier
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8313.html]
> > 
> > Alfons Zettler: Geschichte des Herzogtums
> Schwaben,
> > Stuttgart /  
> > Berlin / Köln: Kohlhammer 2003
> > Rezensiert von: Jürgen Dendorfer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/5953.html]
> > 
> > 
> > 
> > FRÜHE NEUZEIT
> > 
> > Klaus Berndl: Ernst Ferdinand Klein (1743-1810).
> Ein
> > Zeitbild aus der  
> > zweiten Hälfte des Achtzehnten Jahrhunderts,
> Münster
> > / Hamburg /  
> > Berlin / London: LIT 2004
> > Rezensiert von: Ulrich Kober
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7018.html]
> > 
> > Bettina Blessing: In Amt und Würden. Bedienstete
> der
> > Stadt Regensburg  
> > von 1660 bis 1802/10, Regensburg:
> Universitätsverlag
> > Regensburg GmbH  
> > 2005
> > Rezensiert von: Jürgen Nemitz
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10383.html]
> > 
> > Bernd Blisch: Friedrich Carl Joseph von Erthal
> > (1774-1802).  
> > Erzbischof - Kurfürst - Erzkanzler, Bern /
> Frankfurt
> > a.M. [u.a.]:  
> > Peter Lang 2005
> > Rezensiert von: Peter Wilson
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10235.html]
> > 
> > Friedrich Breckling: Autobiographie. Ein
> > frühneuzeitliches Ego- 
> > Dokument im Spannungsfeld von Spiritualismus,
> > radikalem Pietismus und  
> > Theosophie. Herausg. u. kommentiert v. Johann
> Anselm
> > Steiger,  
> > Tübingen: Niemeyer 2005
> > Mathias Lauberer, Vater und Sohn: Mein
> > haußbiechlein. Schreibende  
> > Schuhmacher im 17. Jahrhundert. Hrsg. von Fabian
> > Brändle und  
> > Sebastian Leutert, Basel: Schwabe 2005
> > Rezensiert von: Eva Kormann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9295.html]
> > 
> > Johann Andreas Gottfried Charlier: Geschichte und
> > Nachrichten der  
> > Evangelisch-Reformirten Gemeine zu Frechen /
> > Geschichte und  
> > Nachrichten der Evangelisch-Reformierten Gemeine
> zu
> > Kölln am Rhein  
> > von 1545 bis 19. May 1805. Mit einer Auswahl von
> > Briefen und  
> > Aufzeichnungen herausgegeben von Ferdinand Magen,
> > Bonn: Habelt 2005
> > Rezensiert von: Andreas Becker
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9535.html]
> > 
> > Rolf Decot (Hg.): Kontinuität und Innovation um
> > 1803. Säkularisation  
> > als Transformationsprozeß. Kirche, Theologie,
> > Kultur, Staat, Mainz:  
> > Philipp von Zabern 2005
> > Rezensiert von: Wolfgang Rosen
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8446.html]
> > 
> > Klaus Garber (Hg.): Kulturgeschichte Schlesiens in
> > der Frühen  
> > Neuzeit, Tübingen: Niemeyer 2005
> > Rezensiert von: Detlef Döring
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9152.html]
> > 
> > Ralf Giermann: Moritzburger Festkultur im
> > augusteischen Zeitalter.  
> > Die Sorgen an den Nagel hängen, Dresden: Michael
> > Sandstein Verlag 2005
> > Rezensiert von: Frank Göse
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11119.html]
> > 
> > Axel Gotthard: Der Augsburger Religionsfrieden,
> > Münster: Aschendorff  
> > 2004
> > Rezensiert von: Heinhard Steiger
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7344.html]
> > 
> > Thomas Heiler (Hg.): Das Türkensteuerregister der
> > Fürstabtei Fulda  
> > von 1605, Fulda: Verlag Parzeller 2004
> > Rezensiert von: Peter Rauscher
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10440.html]
> > 
> > Axel Kuhn / Jörg Schweigard: Freiheit oder Tod.
> Die
> > deutsche  
> > Studentenbewegung zur Zeit der Französischen
> > Revolution, Köln /  
> > Weimar / Wien: Böhlau 2005
> > Rezensiert von: Stefan Brüdermann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7887.html]
> > 
> > Hans Peterse (Hg.): Süß scheint der Krieg den
> > Unerfahrenen. Das Bild  
> > vom Krieg und die Utopie des Friedens in der
> Frühen
> > Neuzeit,  
> > Göttingen: V&R unipress 2006
> > Rezensiert von: Max Plassmann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8695.html]
> > 
> > Christian Strasser: Der Aufstand im bayerischen
> > Oberland 1705 -  
> > Majestätsverbrechen oder Heldentat? Eine
> > Untersuchung der  
> > Strafprozesse gegen die Anführer der in der
> > "Mordweihnacht von  
> > Sendling" gescheiterten Erhebung, Münster /
> Hamburg
> > / Berlin /  
> > London: LIT 2005
> > Rezensiert von: Peter Blickle
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10216.html]
> > 
> > B. Ann Tlusty: Bacchus und die bürgerliche
> Ordnung.
> > Die Kultur des  
> > Trinkens im frühneuzeitlichen Augsburg, Augsburg:
> > Wißner 2005
> > Rezensiert von: Bastian Fleermann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10217.html]
> > 
> > 
> > 
> > 19. JAHRHUNDERT
> > 
> > Rüdiger vom Bruch: Bürgerlichkeit, Staat und
> Kultur
> > im Deutschen  
> > Kaiserreich. Hrsg. v. Hans-Christoph Liess,
> > Stuttgart: Franz Steiner  
> > Verlag 2005
> > Rezensiert von: Helma Brunck
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8222.html]
> > 
> > Albert Bruer: Aufstieg und Untergang. Eine
> > Geschichte der Juden in  
> > Deutschland (1750-1918), Köln / Weimar / Wien:
> > Böhlau 2006
> > Rezensiert von: Andreas Brämer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9830.html]
> > 
> > Alison Fleig Frank: Oil Empire. Visions of
> > Prosperity in Austrian  
> > Galicia, Cambridge, Mass. / London: Harvard
> > University Press 2005
> > Rezensiert von: Helmut Braun
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9913.html]
> > 
> > Malte Fuhrmann: Der Traum vom deutschen Orient.
> Zwei
> > deutsche  
> > Kolonien im Osmanischen Reich 1851-1918,
> > Frankfurt/M.: Campus 2006
> > Rezensiert von: Joachim Zeller
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10473.html]
> > 
> > Anne I. Hardy: Ärzte, Ingenieure und städtische
> > Gesundheit.  
> > Medizinische Theorien in der Hygienebewegung des
> 19.
> > Jahrhunderts,  
> > Frankfurt/M.: Campus 2005
> > Rezensiert von: Jörg Vögele
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8683.html]
> > 
> > Mark Hewitson: Germany and the Causes of the First
> > World War, Oxford:  
> > Berg Publishers 2004
> > Rezensiert von: Andreas Rose
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10274.html]
> > 
> > Uta Hinz: Gefangen im Großen Krieg.
> > Kriegsgefangenschaft in  
> > Deutschland 1914-1921, Essen: Klartext 2006
> > Rezensiert von: Oxana Nagornaja
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10071.html]
> > 
> > Kyra T. Inachin: Nationalstaat und regionale
> > Selbstbehauptung. Die  
> > preußische Provinz Pommern 1815-1945, Bremen:
> > Edition Temmen 2005
> > Rezensiert von: Dirk Schleinert
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10888.html]
> > 
> > Sonja Levsen: Elite, Männlichkeit und Krieg.
> > Tübinger und Cambridger  
> > Studenten 1900-1929, Göttingen: Vandenhoeck &
> > Ruprecht 2006
> > Rezensiert von: Peter Hoeres
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10048.html]
> > 
> > Folkert Nanninga: Wählen in der
> > Reichsgründungsepoche. Die  
> > Reichstagswahlen vom 8. Juli 1868 und 5. Dezember
> > 1870 im Königreich  
> > Württemberg, Stuttgart / Berlin / Köln: Kohlhammer
> > 2004
> > Rezensiert von: Matthias Stickler
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9422.html]
> > 
> > Ursula Reuter: Paul Singer (1844-1911). Eine
> > politische Biographie,  
> > Düsseldorf: Droste 2004
> > Rezensiert von: Ralf Forsbach
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/4970.html]
> > 
> > Günter Riederer: Feiern im Reichsland. Politische
> > Symbolik,  
> > öffentliche Festkultur und die Erfindung
> kollektiver
> > Zugehörigkeiten  
> > in Elsaß-Lothringen (1871 - 1918), Trier:
> Kliomedia
> > 2004
> > Rezensiert von: Martin Kohlrausch
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9336.html]
> > 
> > 
> > 
> > ZEITGESCHICHTE
> > 
> > Shelley Baranowski: Strength through Joy.
> > Consumerism and Mass  
> > Tourism in the Third Reich, Cambridge: Cambridge
> > University Press 2004
> > Rezensiert von: Wolfgang König
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/5892.html]
> > 
> > Arnold Bartetzky / Marina Dmitrieva / Stefan
> Troebst
> > (Hg.): Neue  
> > Staaten - neue Bilder? Visuelle Kultur im Dienst
> > staatlicher  
> > Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit
> > 1918, Köln /  
> > Weimar / Wien: Böhlau 2005
> > Rezensiert von: Heidi Hein-Kircher
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11410.html]
> > 
> > Lars Bluma: Norbert Wiener und die Entstehung der
> > Kybernetik im  
> > Zweiten Weltkrieg. Eine historische Fallstudie zur
> > Verbindung von  
> > Wissenschaft, Technik und Gesellschaft, Münster /
> > Hamburg / Berlin /  
> > London: LIT 2004
> > Rezensiert von: Frank Dittmann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8570.html]
> > 
> > Burghard Ciesla: Als der Osten durch den Westen
> > fuhr. Die Geschichte  
> > der Deutschen Reichsbahn in Westberlin, Köln /
> > Weimar / Wien: Böhlau  
> > 2006
> > Rezensiert von: Christopher Kopper
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10028.html]
> > 
> > Marion Detjen: Ein Loch in der Mauer. Die
> Geschichte
> > der Fluchthilfe  
> > im geteilten Deutschland 1961-1989, München:
> Siedler
> > 2005
> > Bettina Effner / Helge Heidemeyer (Hg.): Flucht im
> > geteilten  
> > Deutschland. Erinnerungsstätte Notaufnahmelager
> > Marienfelde, Berlin:  
> > be.bra wissenschaft verlag 2005
> > Rezensiert von: Hermann Wentker
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9731.html]
> > 
> > Christian Dirks: Die Verbrechen der anderen.
> > Auschwitz und der  
> > Auschwitz-Prozess der DDR. Das Verfahren gegen den
> > KZ-Arzt Dr. Horst  
> > Fischer, Paderborn: Schöningh 2006
> > Henry Leide: NS-Verbrecher und Staatssicherheit.
> Die
> > geheime  
> > Vergangenheitspolitik der DDR, Göttingen:
> > Vandenhoeck & Ruprecht 2005
> > Rezensiert von: Annette Weinke
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9577.html]
> > 
> > Paul Erker: Vom nationalen zum globalen
> Wettbewerb.
> > Die deutsche und  
> > die amerikanische Reifenindustrie im 19. und 20.
> > Jahrhundert,  
> > Paderborn: Schöningh 2005
> > Rezensiert von: Roman Köster
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7788.html]
> > 
> > Benjamin Frommer: National Cleansing. Retribution
> > against Nazi  
> > Collaborators in Postwar Czechoslovakia,
> Cambridge:
> > Cambridge  
> > University Press 2005
> > Rezensiert von: Jaromír Balcar
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9364.html]
> > 
> > Hildrun Glass: Minderheit zwischen zwei
> Diktaturen.
> > Zur Geschichte  
> > der Juden in Rumänien 1944-1949, München:
> Oldenbourg
> > 2002
> > Rezensiert von: Hans-Christian Maner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/3953.html]
> > 
> > Tsuyoshi Hasegawa: Racing The Enemy. Stalin,
> Truman,
> > And The  
> > Surrender Of Japan, Cambridge, Mass. / London: The
> > Belknap Press of  
> > Harvard University Press 2005
> > Rezensiert von: Andreas Hilger
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10223.html]
> > 
> > Klaus-Rainer Jackisch: Eisern gegen die Einheit.
> > Margaret Thatcher  
> > und die deutsche Wiedervereinigung, Frankfurt am
> > Main: Societäts- 
> > Verlag 2004
> > Rezensiert von: Ulrich Lappenküper
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9203.html]
> > 
> > Monika Kaiser / Daniel Hofmann / Hans-Heinrich
> > Jansen (Bearb.):  
> > Dokumente zur Deutschlandpolitik. VI. Reihe / Band
> > 3: 1. Januar 1973  
> > bis 31. Dezember 1974, München: Oldenbourg 2005
> > Rezensiert von: Wolfgang Schmidt
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10239.html]
> > 
> > Claudia-Anja Kaune: Willy Hellpach (1877-1955).
> > Biographie eines  
> > liberalen Politikers der Weimarer Republik, Bern /
> > Frankfurt a.M.  
> > [u.a.]: Peter Lang 2005
> > Rezensiert von: Joachim Scholtyseck
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10298.html]
> > 
> > Christopher Kopper: Bankiers unterm Hakenkreuz,
> > München: Carl Hanser  
> > 2005
> > Rezensiert von: Vera Ziegeldorf
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9211.html]
> > 
> > Andreas Kunz: Wehrmacht und Niederlage. Die
> > bewaffnete Macht in der  
> > Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft
> 1944
> > bis 1945,  
> > München: Oldenbourg 2005
> > Rezensiert von: Felix Römer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8018.html]
> > 
> > Ernst Langthaler / Josef Redl (Hg.): Reguliertes
> > Land. Agrarpolitik  
> > in Deutschland, Österreich und der Schweiz
> > 1930-1960. Ernst  
> > Bruckmüller zum 60. Geburtstag, Innsbruck: Studien
> > Verlag 2005
> > Rezensiert von: Gunter Mahlerwein
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8637.html]
> > 
> > Jens Niederhut: Die Reisekader. Auswahl und
> > Disziplinierung einer  
> > privilegierten Minderheit in der DDR, Leipzig:
> > Evangelische  
> > Verlagsanstalt 2005
> > Rezensiert von: Hubertus Büschel
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9115.html]
> > 
> > Jörg Osterloh: Nationalsozialistische
> > Judenverfolgung im Reichsgau  
> > Sudetenland 1938-1945, München: Oldenbourg 2006
> > Rezensiert von: Armin Nolzen
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10692.html]
> > 
> > Hubert Wolf / Klaus Unterburger (Bearb.): Eugenio
> > Pacelli. Die Lage  
> > der Kirche in Deutschland 1929, Paderborn:
> Schöningh
> > 2006
> > Rezensiert von: Herbert Hömig
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10859.html]
> > 
> > Michael Zeuske: Insel der Extreme. Kuba im 20.
> > Jahrhundert, Zürich:  
> > Rotpunktverlag 2004
> > Rezensiert von: Jochen Kemner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7113.html]
> > 
> > 
> > 
> > KUNSTGESCHICHTE
> > 
> > Manos Biris / Maro Kardamitsi-Adami: Neoclassical
> > Architecture in  
> > Greece, Los Angeles: Getty Publications 2004
> > Rezensiert von: Micheline Celestine Nilsen
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7621.html]
> > 
> > Nike Bätzner (Hg.): Faites vos jeux! Kunst und
> Spiel
> > seit Dada,  
> > Ostfildern: Hatje Cantz 2005
> > Rezensiert von: Lars Blunck
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8627.html]
> > 
> > Johannes Cramer / Peter Goralczyk / Dirk Schumann
> > (Hg.):  
> > Bauforschung. Eine kritische Revision. Historische
> > Bauforschung  
> > zwischen Marketingstrategien und öffentlichem
> > Abseits, Berlin: Lukas  
> > Verlag 2005
> > Rezensiert von: G. Ulrich Großmann
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8363.html]
> > 
> > Hartmut Dorgerloh / Michael Scherf: Preußische
> > Residenzen. Königliche  
> > Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg,
> > München / Berlin:  
> > Deutscher Kunstverlag 2005
> > Rezensiert von: Julia Benthien
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9933.html]
> > 
> > Samuel Y. Edgerton: Die Entdeckung der
> Perspektive.
> > Aus dem  
> > Englischen von Heinz Jatho, München: Wilhelm Fink
> > 2002
> > Samuel Y. Edgerton: Giotto und die Erfindung der
> > dritten Dimension.  
> > Malerei und Geometrie am Vorabend der
> > wissenschaftlichen Revolution.  
> > Aus dem Englischen von Fritz Böhler, Jürgen Reuß
> und
> > Rainer Höltschl,  
> > München: Wilhelm Fink 2003
> > Rezensiert von: Frank Büttner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/6434.html]
> > 
> > Elisabet Enß: Holzschnitzereien der spätantiken
> bis
> > frühislamischen  
> > Zeit aus Ägypten. Funktion und Dekor, Wiesbaden:
> > Reichert Verlag 2005
> > Rezensiert von: Martin Dennert
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10142.html]
> > 
> > Sabine Fehlemann (Hg.): Max Slevogt. Die Berliner
> > Jahre. Bearbeitet  
> > von Nicole Hartje, Köln: Wienand 2005
> > Rezensiert von: David Ogawa
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8298.html]
> > 
> > David Ganz / Thomas Lentes (Hg.): Ästhetik des
> > Unsichtbaren.  
> > Bildtheorie und Bildgebrauch in der Vormoderne,
> > Berlin: Dietrich  
> > Reimer Verlag 2004
> > Rezensiert von: Jean Wirth
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/6512.html]
> > 
> > Andreas Hartmann-Virnich: Was ist Romanik?
> > Geschichte, Formen und  
> > Technik des romanischen Kirchenbaus, Darmstadt:
> > Primus Verlag 2004
> > Rezensiert von: Ulrich Knapp
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/5046.html]
> > 
> > Volker Hoffmann (Hg.): Der geometrische Entwurf
> der
> > Hagia Sophia in  
> > Istanbul. Bilder einer Ausstellung, Bern /
> Frankfurt
> > a.M. [u.a.]:  
> > Peter Lang 2005
> > Rezensiert von: Martin Dennert
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/11357.html]
> > 
> > Karoline Kmetetz-Becker: Die Konzeption des
> > Ausstellungsraumes im  
> > Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale
> > Entwicklung, Münster /  
> > Hamburg / Berlin / London: LIT 2005
> > Rezensiert von: Andreas Baumerich
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10108.html]
> > 
> > Ralph Knickmeier: Der vagabundierende Altar,
> Berlin:
> > Gebr. Mann  
> > Verlag 2004
> > Rezensiert von: Ulrich Schäfer
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8518.html]
> > 
> > Peter van der Krogt (Bearb.): Joan Blaeu: Atlas
> > Maior of 1665. "The  
> > Greatest And Finest Atlas Ever Published", Köln:
> > Taschen Verlag 2005
> > Rezensiert von: Jörn Münkner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/9327.html]
> > 
> > Cécile Lowenthal-Hensel / Jutta Arnold: Wilhelm
> > Hensel. Maler und  
> > Porträtist 1794-1861. Ein Beitrag zur
> > Kulturgeschichte des 19.  
> > Jahrhunderts, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2004
> > Cécile Lowenthal-Hensel / Sigrid Gräfin von
> > Strachwitz: Europa im  
> > Porträt. Zeichnungen von Wilhelm Hensel 1794-1861,
> > Berlin: Gebr. Mann  
> > Verlag 2005
> > Rezensiert von: Ekaterini Kepetzis
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8149.html]
> > 
> > Robin Rehm: Das Bauhausgebäude in Dessau. Die
> > ästhetischen Kategorien  
> > Zweck, Form, Inhalt, Berlin: Gebr. Mann Verlag
> 2005
> > Rezensiert von: Ulrich Müller
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8160.html]
> > 
> > Herman Roodenburg: The Eloquence of the Body.
> > Perspectives on gesture  
> > in the Dutch Republic, Zwolle: Waanders Uitgevers
> > 2004
> > Rezensiert von: Martha Hollander
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/8044.html]
> > 
> > Ernst Seidl (Hg.): Lexikon der Bautypen.
> Funktionen
> > und Formen der  
> > Architektur, Stuttgart: Reclam 2006
> > Rezensiert von: Heike Delitz
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/10663.html]
> > 
> > Hans-Peter Wittwer: Vom Leben der Kunst. Jacob
> > Burckhardts Kategorien  
> > Existenzbild und Existenzmalerei und ihre
> > historischen  
> > Voraussetzungen, Basel: Schwabe 2004
> > Rezensiert von: Iris Benner
> > [http://www.sehepunkte.de/2006/07/7547.html]
> > 
> > 
> > Die nächste Ausgabe der sehepunkte erscheint am
> 15.
> > September 2006!
> > 
> 
> 
> 
> 		
>
___________________________________________________________
> 
> Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC:
> http://messenger.yahoo.de
> 



	

	
		
___________________________________________________________ 
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail: http://mail.yahoo.de

Top of Message | Previous Page | Permalink

JiscMail Tools


RSS Feeds and Sharing


Advanced Options


Archives

May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998


JiscMail is a Jisc service.

View our service policies at https://www.jiscmail.ac.uk/policyandsecurity/ and Jisc's privacy policy at https://www.jisc.ac.uk/website/privacy-notice

For help and support help@jisc.ac.uk

Secured by F-Secure Anti-Virus CataList Email List Search Powered by the LISTSERV Email List Manager